+++ Aktuelles +++

Werfertag - 01.04.2023

Download
INFO-BLATT
Allgemeine Informationen
Ifo-blatt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 343.8 KB
Download
Meldeliste
Meldeliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 190.4 KB
Download
Zeitplan Ball
Zeitplan 2023 Ball.pdf
Adobe Acrobat Dokument 81.1 KB
Download
Zeitplan
Zeitplan 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 85.9 KB


Stendaler LV'92 bleibt weiterhin Landesleistungsstützpunkt

v.l. Heike Diesing (KSB Stendal), Vereinspräsident Peter Ludwig

29.03.23 (gko) Unser Stendaler Leichtathletikverein'92 bleibt, wie in den Vorjahren, Landesleistungsstützpunkt für die Sportart Leichtathletik in Sachsen-Anhalt. Bei der letzten Sitzung des Hauptausschusses des Kreissportbundes (KSB)  nahm Vereinspräsident Peter Ludwig die Berufungsurkunde desd Landessportbundes Sachsen-Anhalt (LSB) für die Jahre 2023/2024 aus den Händen von Heike Diesing (KSB Stendal) entgegen.


Zweiter Platz in der Gesamtwertung für Kollin Kovermann

26.03.2023 (mme) Mit dem Slogan „Damit Euch die Zeit zwischen unserem Silvesterlauf am Jahresende und dem Osterlauf im Frühling nicht zu lang wird …. „ veranstaltete das Organisationsteam des „Magdeburger LaufKultur 08 e.V.“ in diesem Jahr die 3. Winterlaufserie. Dabei finden drei Läufe - im Januar der „Magdeburger Tunnellauf“, im Februar der „Lauf durch den Klosterbergegarten“ und im März der „MC-Crosslauf und Crosslauf light“ statt. Alle Finisher erhalten bei allen drei Veranstaltungen eine hochwertige Medaille , die zu einer Puzzlemedaille zusammengesetzt wird. Von unserem Verein des Stendaler LV`92 startete bei allen drei Läufen Kollin Kovermann (m11). So bekam Kollin jeweils eine Medaille in Form eines Schneeflöckchens. Alle drei Medaillen ergaben dann eine große Schneeflocke (siehe Fotos). Das ist wirklich eine tolle Idee, um Jung sowie Alt bei Lauflaune zu halten.


Bezirksmeistertitel für Kollin Kovermann vom SLV`92 im Crosslauf

Foto: Manuela Mertens

21.03.2023 (mme) Am Samstag, 18.03.2023, fanden in Wolmirstedt die diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Crosslauf statt. Bei frühlingshaftem Wetter starteten 24 SportlerInnen des Stendaler LV`92 auf den unterschiedlich langen Distanzen von 1,3 km bis 2,8 km entsprechend ihrer Altersklasse.

Unsere Jüngsten waren die Mädchen der Altersklasse w9. Hier lief Felicitas Rüge auf den 5.Platz, es folgten Emma Prax, Lilo Andert, Kim Studinski, Leni Stephan und Paula Otto auf den Plätzen acht,neun,zehn,elf und dreizehn. In der Mannschaftswertung der WU10 konnten sie dadurch den 2.Platz (Felicitas Rüge, Emma Prax, Lilo Andert) und den 5.Platz (Kim Studinski, Leni Stephan, Paula Otto) erreichen.

In der Altersklasse w10 war Lia Jüttner erfolgreich und sicherte sich den 3.Platz. Alexa Sölzer und Ida Tausch kämpften sich in der gleichen AK auf den elften und zwölften Platz.

Die AK 11w vertraten Pia-Lotta Krause, Marie Wiedenhöft und Adele Glatzer. Mit einem tollen 2.Platz beendete Pia diesen Lauf. Marie und Adele liefen auf die Plätze sieben und elf. Durch diese Platzierungen wurden Pia-Lotta Krause, Marie Wiedenhöft und Adele Glatzer in der Mannschaftswertung der WU12 Bezirksmeister sowie Lia Jüttner, Alexa Stölzer und Ida Tausch Sechste.

Knapp am Siegerpodest vorbei und somit auf dem vierten Platz fand sich Tilmo Gensler (AK m10) wieder. Aber auch Marlon Krause kämpfte sich tapfer auf den siebten Platz.

Gleich zweimal auf dem obersten Treppchen war Kollin Kovermann in der Altersklasse m11. Kollin bewies wieder einmal sein Ausdauertalent, was mit dem Bezirksmeistertitel belohnt wurde. So wurden Tilmo, Kollin und Marlon ebenfalls Bezirksmeister in der Mannschaftswertung der MU12.

Robin Rademacher und Rio Andert traten in der Altersklasse m12 an. Hier war es Robin, der sich mit einem beherzten Lauf den 3.Platz sicherte. Im gleichen Lauf erreichte Rio einen sehr guten achten Platz.

In der Altersklasse w13 gingen Lea Kunert, Maxi Schneider, Henriette Bergande und Lea Steffensky an den Start. In einem von SCM-Läuferinnen dominierten Starterfeld konnten sich unsere Mädchen beachtlich behaupten. Lea Kunert freute sich über ihren 3.Platz, aber auch Maxi, Henriette und Lea Steffensky können auf die Plätze fünf, sechs und neun stolz sein.

Letzte Starterin unseres Vereins war Pauline Wisny in der AK w14. Pauline beendete mit einem tollen sechsten Platz ihren Lauf. Letztendlich stiegen die Mädchen der WU14 (Lea Kunert, Maxi Schneider, Henriette Bergande) noch auf das Siegerpodest, denn sie belegten den 3.Platz in der Mannschaftswertung.

Weitere Foto's in unserer Bildergalerie.


Mitgliederversammlung am 31. März 2023


Erfolgreiche Hallen-Bezirksmeisterschaften der jüngsten Athleten des SLV 92

Ein großes Dankeschön für die Unterstützung vor Ort an unsere Kampfrichter!!!      (Foto's: Conny Gebert)

07.03.23 (cge) Am Wochenende fanden in Magdeburg die Hallen-Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U10 8/9) und U12(10/11) statt. Sehr erfolgreich konnten wir am Samstag die Heimreise antreten. Mit einmal Silber und zwei bronzenen Medaillen im Gepäck konnten die jungen Athleten voll und ganz überzeugen.

In der AK w11 erreichte Pia-Lotta Krause in der Dreikampfwertung nach einem starken Rennen über die 600 m Platzsieben (50 m – 8,36 sec, Weit – 3,50 m, 600 m – 2:06,80 min). In der Mannschaftswertung belegten Pia-Lotta, Marie Wiedenhöft, Adele Glatzer und Kristina Kischinski den vierten Platz. Platz sechs belegten diese vier Mädels in der 4x100 m Staffel. Ida Tausch und Alexa Stölzer (50 m – 8,95 sec) konnten mit ihren erreichten Leistungen überzeugen.

Levi Eisenhardt erkämpfte sich mit seinem beherzten Lauf über die 800 m (3:01,06 min) im Dreikampf Platz fünf (8,44 sec – 3,35 m). Platz 13 in dieser AK konnte Marlin Jacob (8,86 sec – 3,22 m – 3:21,86 min) erreichen. Die bronzene Medaille holte sich Tilmo Gensler im Dreikampf der M10 (8,43 sec – 3,42 m - 2:58,17 min). Gemeinsam mit Marlon Krause holten sich die Jungen in der Staffel über 4x100 m Platz sieben. Einziger Starter bei den kleinen Jungen war Oscar Krehl in der M8. Mit seinen tollen Leistungen (50 m - 9,41 sec, Weit - 2,67 m, 400 m - 92,32 sec) erreichte er im Dreikampf Platz sieben.

In der AK w8 konnte Tilda Babel in ihrem ersten Wettkampf Platz sechs im Dreikampf belegen. Die Mädels der AK w9 (Kim Studinski, Felicitas Rüge, Emma Prax und Johanna Igel) erkämpften sich die Silbermedaille in der Mannschaftswertung im Dreikampf. Zudem gewannen diese vier Mädchen in der Staffel über 4x100 m Platz drei. In dieser AK starteten an diesem Wochenende die meisten Teilnehmerinnen. In diesem Feld auf Platz acht konnte sich Kim einreihen. Ihre Leistungen (9,25 sec- 3,24 m - 86,67 sec) waren allesamt persönliche Bestleistungen. Felicitas erreichte Platz 12 (400 m PB 87,54 sec) und Emma (9,13 sec - 88,43 sec - 2,86 m alles PB) Platz 13. In ihrem ersten Wettkampf überzeugte Johanna (9,19 sec - 2,80 m - 89,57 sec).

Platz sechs in der 4x100 m Staffel erreichten zudem die Mädels Paula Otto, Nela Sauerteig, Angelique Ehrenfeld und Tilda Babel. Alle vier Mädels konnten in ihrem Dreikampf überzeugen und die Sprintleistungen waren persönliche Bestleistungen. Zu diesem Quartett gehört auch Frieda Hübner, die im Sprint ebenfalls überzeugte.


Die neue Ausgabe der LA-Zeit ist fertig

07.03.23 (plu) Die Ausgabe 1/2023 unserer Vereinszeitung "LA-Zeit" ist fertig. 

In digitaler Form findet ihr die Zeitung unter der Rubrik "Verein" zu finden oder ihr klickt HIER

 


Indoor Hope in Halle

(v.l.) Thora Feißel, Pia-Lotta Krause, Marie Wiedenhöft, Tilmo Gensler, Marlon Krause.

10.02.23 (cge) Am Samstag, 18.02.2023 fand in Halle in der Brandbergehalle das Indoor Hope des Turbine Halle statt. Mit über 400 Teilnehmern war das wohl das Größte Hallen-Sportfest in Sachsen-Anhalt. In der AK w11 waren 58 Mädchen am Start, unter anderem unsere drei Mädels Pia-Lotta Krause, Marie Wiedenhöft und Thora Feißel. Sie mussten einen Dreikampf absolvieren (50 m – 800 m – Weitsprung).
Pia-Lotta erreichte dort einen super elften Platz. Ihre beste Leistung war die Zeit über 800 m in 2:59 min. Auch Marie trumpfte über die 800 m auf und lief 3:05 min. Thora erzielte über 50 m (8,72 sec) und im Weitsprung (3,39 m) eine neue persönliche Bestleistung.

Bei den Jungen der M 10 konnte Tilmo Gensler auftrumpfen. Seine Leistungen über die 800 m in 2:53 min und im Sprint mit 8,44 sec waren ebenfalls persönliche Bestleitungen. Im Dreikampf wurde er zudem Vierter. Marlon Krause bestritt einen super Wettkampf und lief über die 800 m in 3:34 min seine beste Leistung.


Foto: Peter Ludwig